PROCON-Connect

Einfache Akquise, Vorverarbeitung und Kommunikation von Daten

PROCON-Connect

PROCON-Connect - Einfache Akquise, Vorverarbeitung und Kommunikation von Daten

PROCON-Connect ermöglicht vielfältige daten- und serviceorientierte Industrial IoT-Use-Cases. Die Verbindungen zu Steuerungen, Datenbanken und die Schnittstellen zu anderen Softwarelösungen werden komfortabel im Browser konfiguriert.

Neben dem umfangreichen Treiberportfolio zur Anbindung von Steuerungen setzt PROCON-Connect auf industrietaugliche Standards (z.B. InfluxDB) und ermöglicht es, die Maschinen- und Energiedaten u.a. in den Weidmüller-Lösungen ResMa® und easyConnect zu nutzen oder via MQTT direkt an andere Cloudlösungen zu schicken.

Ihre Vorteile

Plattformunabhängige App

Plattformunabhängige App

Einfachste Installation unter u-OS durch den App-Manager sowie auf beliebiger Hardware
durch Docker Container

Offene Standards und Schnittstellen

Offene Standards und Schnittstellen

Kommunikationstreiber, Datenbanktechnologien, APIs und Cloudschnittstellen des PROCON-Connect setzen auf offene Standards (z.B. OPC-UA, InfluxDB oder MQTT) und erlauben neben unseren APIs die nahtlose Integration in die IIoT-Infrastruktur.

Intuitives Webengineering

Intuitives Webengineering

PROCON-Connect lässt sich komplett im Browser zur Laufzeit parametrieren. Neben dem intuitiven UI unterstützen umfangreiche Projektverwaltungsfunktionen, wie der Im- und Export von erstellten Projekten, Sie bei der Umsetzung Ihrer Applikationen.

PROCON-Connect im Überblick

PROCON-Connect ermöglicht die Akquise der Energie- und Maschinendaten von unterschiedlichen Steuerungen, Energiemetern und z.B. OPC-UA Servern. Die so gesammelten Daten können dann direkt in der App vorverarbeitet werden und z.B. in Datenbanken wie InfluxDB gespeichert werden. Zusätzlich können die Daten via MQTT in die Cloud geschickt oder können in ResMa® im Kontext Energiemanagement genutzt werden.

  • Treiber mit Browsing-Funktionalität: OPC-UA, ModbusTCP/RTU, CODESYS®, AllenBradley und Treiber für u-mation PLC
  • Installation via u-OS App-Manager oder auf Industrie-PCs via Docker Container
  • Parametrierung der Steuerungsverbindungen, Datenbanken und Cloudverbindungen via Browser

Datenakquise und Datenvorverarbeitung mit PROCON-Connect.

PROCON-Connect ist der richtige Start für den einfachen Weg in das Industrial IoT! Der große Vorteil: Besser aufgestellt für die Zukunft durch Flexibilität und Offenheit.

Datenakquise und Datenvorverarbeitung mit PROCON-Connect.
  • Effiziente Auslastung der IT-Ressourcen, da weniger als 20 MB an Speicherplatz benötigt werden
  • Zentrale Verwaltung aller Apps auf dem Gateway
  • Flexibler Einsatz und stabile Ablaufumgebung durch Docker-Container und Verzicht auf das Starten eines eigenen Betriebssystems
  • Komfortable und einfach nutzbare Weboberfläche für die Projektierung​
  • Umfassendes Angebot an offenen Kommunikationsstandards ermöglicht die Kopplung zu vielen marktverbreiteten Steuerungssystemen und Energiezählern OPC-UA​

PROCON-Connect Komponenten im Überblick

System Management

Zentrale Infrastrukturkomponente für die Koordination aller Apps auf dem Gateway.

Process Communication

Konfiguration der Kommunikationstreiber und Management der Variablen.

Data Logger

Speicherung und Darstellung von historischen Werten in Charts.

Cloud Gateway & Connector

Onboarding in der Cloud und Konfiguration der einzelnen Verbindungen.

Mehr als Software

Wir bieten nicht nur Lösungen für die Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Daten in industriellen Anwendungen, sondern auch einen umfassenden Engineering-Service, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Mit unseren Lösungen können Sie von einer verbesserten Transparenz und Effizienz in Ihren Prozessen profitieren.

Beratung & Support

Weidmüller GTI Software

Vertrieb

* Pflichtfeld