PROCON-Connect ermöglicht vielfältige daten- und serviceorientierte Industrial IoT-Use-Cases. Die Verbindungen zu Steuerungen, Datenbanken und die Schnittstellen zu anderen Softwarelösungen werden komfortabel im Browser konfiguriert.
Neben dem umfangreichen Treiberportfolio zur Anbindung von Steuerungen setzt PROCON-Connect auf industrietaugliche Standards (z.B. InfluxDB) und ermöglicht es, die Maschinen- und Energiedaten u.a. in den Weidmüller-Lösungen ResMa® und easyConnect zu nutzen oder via MQTT direkt an andere Cloudlösungen zu schicken.
Einfachste Installation unter u-OS durch den App-Manager sowie auf beliebiger Hardware
durch Docker Container
Kommunikationstreiber, Datenbanktechnologien, APIs und Cloudschnittstellen des PROCON-Connect setzen auf offene Standards (z.B. OPC-UA, InfluxDB oder MQTT) und erlauben neben unseren APIs die nahtlose Integration in die IIoT-Infrastruktur.
PROCON-Connect lässt sich komplett im Browser zur Laufzeit parametrieren. Neben dem intuitiven UI unterstützen umfangreiche Projektverwaltungsfunktionen, wie der Im- und Export von erstellten Projekten, Sie bei der Umsetzung Ihrer Applikationen.
PROCON-Connect bietet eine umfassende Plattform zur effizienten Erfassung, Verarbeitung und Visualisierung von Maschinen- und Energiedaten. Die Lösung ist modular aufgebaut und deckt alle relevanten Aufgaben ab – von der Systemkoordination über die Datenkommunikation bis hin zur sicheren Speicherung und Cloud-Anbindung.
Mit PROCON-Connect setzen Sie Condition-Monitoring-Lösungen flexibel und zukunftssicher um – sowohl in neuen (Greenfield) als auch in bestehenden (Brownfield) Anwendungen. Dank einer breiten Auswahl an integrierten Kommunikationstreibern haben Sie schnellen Zugriff auf alle relevanten Maschinendaten wie Temperatur, Vibration, Stromaufnahme oder Druck.
Die erfassten Daten lassen sich zuverlässig in Datenbanken speichern und stehen so für detaillierte Analysen und langfristige Auswertungen zur Verfügung. Alternativ können Maschinendaten über standardisierte Protokolle wie MQTT sicher und effizient in Cloud-Umgebungen übertragen werden. Damit wird der Weg frei für übergeordnete Anwendungen wie Predictive Maintenance, Datenvisualisierung oder KI-gestützte Optimierungen.
PROCON-Connect macht es Ihnen leicht, Transparenz über den Zustand Ihrer Maschinen zu gewinnen, Ausfälle frühzeitig zu erkennen und die Effizienz Ihrer Produktion nachhaltig zu steigern.
In der modernen Industrie ist schnelle, sichere und flexible Datenkommunikation der Schlüssel zum Erfolg. Genau hier setzt MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) an: ein leichtgewichtiges Protokoll, das speziell für den zuverlässigen Datenaustausch zwischen Maschinen, Anlagen und Cloud-Anwendungen ermöglicht.
Ihr Vorteil mit PROCON-WEB & MQTT
Mit PROCON-WEB integrieren Sie MQTT nahtlos in Ihre Automatisierungslösungen. So schaffen Sie transparente Datenflüsse, binden Cloud-Services mühelos an und machen Ihre Produktion fit für die Zukunft.
Wir bieten nicht nur Lösungen für die Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Daten in industriellen Anwendungen, sondern auch einen umfassenden Engineering-Service, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Mit unseren Lösungen können Sie von einer verbesserten Transparenz und Effizienz in Ihren Prozessen profitieren.
Wir von Weidmüller GTI Software sind Pioniere im Bereich der Software-Entwicklung. Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen unser kompetentes Team jederzeit zur Seite. Wir unterstützen Sie dabei, die passende Lösung für Ihre individuelle Situation zu finden.
Weidmüller GTI Software
Vertrieb