Erfahren Sie was uns bewegt und informieren Sie sich über aktuelle Projekte. Wir halten Sie auf dem Laufenden rund um Aktionen, Neuheiten und Technologiethemen.
DIN EN ISO 50001 konformes Energiemanagement
Das Unternehmen Weidmüller GTI Software GmbH bietet mit dem Softwareprodukt „ResMa® “ ein ganzheitliches Konzept für Energiemonitoring, Energiemanagement und Energieeffizienzbewertung an. Ein wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie der Weidmüller GTI Software ist der Nachhaltigkeitsgedanke, der u.a. die Einsparung von Energie und Medien sowie den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen beinhaltet.
Das Energiedatenmanagement beinhaltet sowohl die Aufnahme und die Darstellung als auch das Controlling der energetischen Prozesse im Unternehmen. Die möglichen Hard- und Softwarekomponenten bieten neben der Erfassung und Verarbeitung von Energieverbräuchen auch umfassende Funktionen wie Datenerfassung, Energieprognosen, Verbrauchsüberwachung oder Netz- und Lastprofile. Als Hardware für diese Systeme werden eigene und geprüfte Feld- und Automationssysteme als Zähler, Multifunktionsmessgeräte, Datenlogger oder Prozessrechner genutzt. Weidmüller GTI sichert die Eignung der Fremdsysteme über Wartungs- und Lieferverträge ab und kann damit den Qualitätsprozess optimal sichern.
Grundlage der Zertifizierung ist der TÜV SÜD Standard „Energiedatenmanagement“. Für die Gültigkeit über den vollen Zertifizierungszyklus ist die Voraussetzung die erfolgreiche Durchführung von jährlichen Überwachungsaudits (Vorort oder Remote) zur Sicherstellung, dass die zertifizierten Unternehmensteile den Anforderungen der Grundlagen weiterhin gerecht werden.
Weidmüller GTI Software unterstützt seine Kunden aktiv bei der Erfassung, Überwachung, Messung und Analyse von Energieträgern und energetischen Verbrauchern. Die Forderungen der neuen ISO 50001 Normen werden konsequent umgesetzt. TÜV SÜD bescheinigt auch in diesem wieder der Weidmüller GTI Software nach eingehenden Prüfungen, dass das System ResMa® dem definierten Standard und den Anforderungen umfassend entspricht. (Seit der ersten Zertifizierung im Jahr 2012)
Die Weidmüller GTI Software freut sich, das Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken mit 2000 € zu beschenken.
Die Spende unterstützt die Aus- und Fortbildungen von Familienhelfern und Familienhelferinnen. So können die erkrankten Kinder und ihre Familien umfangreicher betreut werden.
Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken
Der Förderverein besteht bereits seit 2008 und ist dauerhaft auf Spenden angewiesen. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht durch psychosoziale Begleitung den Familien beizustehen.
Weltweites Ausrollen des Energiemanagements auf viele weitere Standorte
Connectoren ermöglichen den direkten Zugriff auf Informationen aus einer breiten Palette an industriellen Steuerungssystemen und Messtechnik, etwa für die Erfassung des Energieverbrauchs über Strom und Gas oder von Prozesswerten aus den SPS. Die erfassten Daten werden chargen- und produktorientiert weiterverarbeitet. Damit können anlagenspezifische Einflüsse auf gleiche Produkte erkannt werden und ein standortübergreifendes Benchmarking auf einfache Weise durchgeführt werden. Die Knauf-Gruppe nutzt dafür den Energie- und Ressourcenmanager ResMa® von Weidmüller GTI Software.