Modular. Flexibel. Webbasiert.
Modular. Flexibel. Webbasiert.
Erstellen Sie APPs oder umfangreiche IIoT-Lösungen ohne Programmierkenntnisse. Der Low-Code Ansatz ermöglicht es, industrielle Softwarelösungen zu erstellen, ohne dass dafür SW-Experten erforderlich sind. Statt zu programmieren werden Softwarekomponenten konfiguriert. Ideen sind damit einfach und schnell in leistungsstarke Applikationen bzw. IIoT-Lösungen überführt. Dies beschleunigt die Digitalisierung enorm.
Mit den individuellen Softwarelösungen von Weidmüller GTI Software stellen Sie betriebliche Abläufe und Komplexitäten vereinfacht dar. So können Sie Ihre Prozesse effektiv analysieren und bei Unstimmigkeiten entsprechende Maßnahmen einleiten. Insbesondere bei IIoT-Lösungen profitieren Sie mit der Visualisierungssoftware von der Darstellung komplexer Zusammenhänge, da hier viele Sensoren und Aktoren zusammenarbeiten. Unsere individuellen Softwarelösungen lassen sich dabei an verschiedenste Anforderungen anpassen.
Digitalisierung beschleunigen - mit einem flexiblen und offenen Softwarebaukasten
Die Umsetzung von Industrial IoT-Lösungen muss nicht kompliziert sein und lange dauern. Unser Industrial IoT Softwareportfolio befähigt Sie, Innovationen und individuelle Softwarelösungen agil und einfach mit dem Low-Code-Prinzip umzusetzen.
Der modulare IIoT Baukasten sowie vorkonfigurierte Pakete für die gängigen IIoT Use Cases ermöglichen eine flexible und schnelle Realisierung Ihrer Projekte – von der einzelnen App bis hin zur skalierenden IIoT-Plattform-Lösung. Offene Schnittstellen erlauben dazu die individuelle Weiterentwicklung.
Zudem können Sie unsere Produkte für HMI/SCADA-Anwendungen, Ressourcen- und Energiemanagement sowie Automated Machine Learning für Ihre Use Cases verwenden und mit den Baukastenelementen kombinieren.
Wir befähigen Sie mit unseren individuellen Softwarelösungen, Ihre Use Cases End-to-End zu lösen, Ihre Daten optimal zu nutzen und ein überzeugendes Nutzererlebnis zu schaffen.
Unser Portfolio für das Industrial IoT
Leistungsstarke Softwarelösungen für die Umsetzung verschiedener Visualisierungen, Automatisierungs- und IoT- Anwendungen.
Softwarelösungen für das IIoT lassen sich heute schnell und unkompliziert umsetzen, indem Entwickler auf Low-Code-Entwicklungsplattformen und Visualisierungssoftware setzen. Der Entwicklungsprozess sowie die Anwendungsimplementierung können mit vorgefertigten Modulen maßgeblich beschleunigt werden. Die Visualisierung ermöglicht zudem die vereinfachte Darstellung der Ergebnisse. Mit den individuellen Softwarelösungen von Weidmüller GTI Software lässt sich das Potenzial des IIoT kann gänzlich ausschöpfen.
„From Data to Value“ mit unserem umfangreichen und zukunftsorientierten Industrial IoT-Portfolio.
Software und Hardware perfekt aufeinander abgestimmt. Der modulare Baukasten ermöglicht maßgeschneiderte Ent-to-End Softwarelösungen und benutzerdefinierte Visualisierungen. Holen Sie dank des Low-Code-Ansatzes ohne spezielle Vorkenntnisse im Programmierbereich das Beste aus Ihren Prozessen heraus.
Sind Sie bereit für den einfachen Weg ins Industrial IoT? Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner für individuelle Softwarelösungen zur Seite.
Unsere erfahrenen Software-Experten bei Weidmüller GTI Software bieten umfassende Beratung für leistungsstarke und individuelle Softwarelösungen für die Umsetzung verschiedener Visualisierungen, Automatisierungs- und IIoT-Anwendungen. Bei Fragen stehen wir Ihnen zur Seite, um mit Ihnen die passende Lösung zu finden – ob HMI/SCADA-Anwendungen, Ressourcen- und Energiemanagement, Industrial IoT oder Automated Machine Learning.